Was du nicht sagst DVD - Spielfilm Neu Dez 2019!
Hersteller: Spielfilm 2020 bis 2024 Kein HC
19,99 EUR
incl. 20 % USt
Produktbeschreibung
Rezension bezieht sich auf: Was du nicht sagst (OmU) (DVD)
Der blonde Mattia ist eigentlich der Stolz der Familie, er ist nicht so unzuverlässig und vorlaut wie seine Schwester, hatte nie ernste Schulprobleme und auch sonst gab es keinen Ärger.
Seine Freunde und Kameraden wissen es schon lange, der blonde Junge ist schwul.
Eduard, der rassige, hübsche Spanier mit dem tiefdurchdringenden Blick aus großen Rehaugen heraus, ist seine erste große Liebe. Mattia scheut sich jedoch davor sich vor seiner Familie zu outen, er fürchtet auf totales Unverständnis zu stoßen und gibt vor arbeitsmäßig nach Madrid umziehen zu müssen, in Wirklichkeit will er aber nur Eduardo näher sein.
Als ein großes Abschiedsessen seitens der Familie für Mattia anberaumt wird, kündigt sich plötzlich Eduard zu Besuch an, er ist überzeugt, dass Mattia seine Eltern schon seit längerem aufgeklärt hätte.
Nun ist Mattia außer sich, denn wenn er die Zusammenkunft nicht verhindern kann, steht er vor seinem Freund als Lügner da und muss sich vor den Eltern eine Blöße geben.Nun treten seine besten Freunde Giacomo und Stefania in Aktion und versuchen in turbulentem Wirrwarr das Schlimmste zu verhindern.
Allein schon anhand dieser kleinen Schilderung kann man sich vorstellen, dass es zu vielen lustigen und turbulenten Szenen kommen wird. Der Film ist wirklich eine echte Komödie, zwar äußerst bieder und harmlos inszeniert, aber voll mit Witz und Situationshumor. Gleichzeitig wird immer wieder in kurzen Sequenzen eine Rückblende in die Vergangenheit gemacht, die einige Situationen aufzeigt bezüglich Mattias Verhalten in Kindheit und Jugend und da kann sich wahrscheinlich der ein oder andere Zuschauer auch wieder finden, oder sich an ähnliche Situationen erinnern. Zugleich kann der Film eine Ermutigung für diejenigen sein, die ihr Coming out noch nicht wagten, denn wie im Film sichtbar wird, so ist es oft auch im tatsächlichen Leben, so manch einer im Familienumfeld hat eine Ahnung, die jedoch nie ausgesprochen wird. Leider ist es aber oft so, dass eine Toleranz im Verborgenen leichter zu "bewältigen" ist, als sich in der Öffentlichkeit voll hinter den Sohn zu stellen.
Der blonde Mattia ist eigentlich der Stolz der Familie, er ist nicht so unzuverlässig und vorlaut wie seine Schwester, hatte nie ernste Schulprobleme und auch sonst gab es keinen Ärger.
Seine Freunde und Kameraden wissen es schon lange, der blonde Junge ist schwul.
Eduard, der rassige, hübsche Spanier mit dem tiefdurchdringenden Blick aus großen Rehaugen heraus, ist seine erste große Liebe. Mattia scheut sich jedoch davor sich vor seiner Familie zu outen, er fürchtet auf totales Unverständnis zu stoßen und gibt vor arbeitsmäßig nach Madrid umziehen zu müssen, in Wirklichkeit will er aber nur Eduardo näher sein.
Als ein großes Abschiedsessen seitens der Familie für Mattia anberaumt wird, kündigt sich plötzlich Eduard zu Besuch an, er ist überzeugt, dass Mattia seine Eltern schon seit längerem aufgeklärt hätte.
Nun ist Mattia außer sich, denn wenn er die Zusammenkunft nicht verhindern kann, steht er vor seinem Freund als Lügner da und muss sich vor den Eltern eine Blöße geben.Nun treten seine besten Freunde Giacomo und Stefania in Aktion und versuchen in turbulentem Wirrwarr das Schlimmste zu verhindern.
Allein schon anhand dieser kleinen Schilderung kann man sich vorstellen, dass es zu vielen lustigen und turbulenten Szenen kommen wird. Der Film ist wirklich eine echte Komödie, zwar äußerst bieder und harmlos inszeniert, aber voll mit Witz und Situationshumor. Gleichzeitig wird immer wieder in kurzen Sequenzen eine Rückblende in die Vergangenheit gemacht, die einige Situationen aufzeigt bezüglich Mattias Verhalten in Kindheit und Jugend und da kann sich wahrscheinlich der ein oder andere Zuschauer auch wieder finden, oder sich an ähnliche Situationen erinnern. Zugleich kann der Film eine Ermutigung für diejenigen sein, die ihr Coming out noch nicht wagten, denn wie im Film sichtbar wird, so ist es oft auch im tatsächlichen Leben, so manch einer im Familienumfeld hat eine Ahnung, die jedoch nie ausgesprochen wird. Leider ist es aber oft so, dass eine Toleranz im Verborgenen leichter zu "bewältigen" ist, als sich in der Öffentlichkeit voll hinter den Sohn zu stellen.
Bewertungen
* Den Zusatz “Verifizierter Kauf” erhalten nur Bewertungen, die von Käufern abgegeben wurden, die das Produkt in diesem Shop gekauft haben. mehr